/ Kursdetails

eL.4: Datenschutz im Kita-Alltag

Manchmal klingt es wie die Einladung zu einer Kaffeetafel: »Diese Website nutzt Cookies«. Wozu braucht mein Computer Kekse und warum erhalte ich keine, wenn ich mich einverstanden erkläre, die Website dürfe diese nutzen? Stattdessen taucht bei meinem nächsten Besuch plötzlich Werbung auf, die auf mich zugeschnitten scheint. Gleichzeitig berichten Eltern, sie verstünden die Welt nicht mehr, weil das Vorschulkind bereits Admin einer Facebookgruppe sei.
An vielen Orten ließt man von »Medienkompetenz« und es heißt, Kinder müssten sie lernen. Aber von wem, wenn schon die Erwachsenen oft nicht wissen, wer auf der Reise durch das Internet so alles mitfährt?
Was wir hier ironisch formulieren, ist inzwischen Nutzungsalltag beim Besuch von nahezu sämtlichen Angeboten im Internet. Doch was geschieht da wirklich im Hintergrund und wie erlange ich auch im Internet ein hohes Maß an Selbstwirksamkeit?
In dieser Fortbildung helfen wir Kita-Fachkräften, spezifischen Fragen zur Nutzung des Internet, Bedeutung von Datenschutz und Medienbildung mit Kindern auf den Grund zu gehen. Wir schauen gemeinsam hinter die Kulissen von Webseiten und zeigen gleichzeitig, wie viel Spaß gemeinsame Medienbildung machen kann, wenn Sicherheit im Umgang mit den inzwischen nicht mehr ganz so neuen (Internet-)Medien erlangt wird. Gleichzeitig eröffnen wir Ihnen und Ihren Kitas Möglichkeiten für einen wirkungsvollen Elternkontakt über digitale Kanäle auch über die Zeit der Covid-19-Pandemie hinaus.
Die Veranstaltung ist als digitaler Workshop konzipiert. Teilnehmer:innen benötigen einen internetfähigen Laptop mit vorzugsweise Firefox Browser. Sicherheitsbelange von Smartphones und Tablets werden ebenfalls berücksichtigt.

Die Kosten für den Kurs liegen bei 36,00 Euro.


Dies ist eine Veranstaltung im el.4 Verbund. Eine Buchung nehmen Sie bitte direkt bei der gastgebenden Volkshochschule vor: KVHS Wesermarsch (Kursnummer 23F2127WEB).

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 2314945

Beginn: Do., 22.06.2023, 15:00 - 18:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: vhs.toHuus: live von zu Hause aus teilnehmen, eL4

Gebühr: 0,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten