Krisenintervention in der Praxis: Erste Hilfe für die Seele
Menschen werden zumeist unvorbereitet durch plötzlich eintretende Not- und Unglücksfälle aus der Normalität ihres Lebens herausgerissen: Wenn Eltern durch das plötzliche Versterben ihres Kindes wie gelähmt sind, die Polizei nach einem schweren Verkehrsunfall der Familie die Nachricht über den Tod des Vaters überbringen muss oder Menschen mit dem Suizid eines nahen Angehörigen oder Freundes zurechtkommen müssen, helfen die Frauen und Männer von der Krisenintervention/Notfallsseelsorge. Im Rahmen dieses Vortrags berichtet ein Kriseninterventionshelfer von seiner Arbeit.
Status:
Kursnr.: 2312960
Beginn: Mi., 19.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Volkshochschule, Kieler Straße 8, Raum 10, Schortens
Gebühr: 8,00 € Entgeltfrei mit Teilnehmerkarte.
Kieler Straße 8
26419 Schortens