Gesellschaft / Kursdetails

Die wirksame Patientenverfügung

Die Patientenverfügung ist ein Dokument mit einem hochkomplexen Inhalt über "die Behandlung" oder "Nichtbehandlung" in bestimmten Situationen. Aus diesem Grund reicht es nicht aus, den Text zu lesen, anzukreuzen und zu unterschreiben. Es ist unabdingbar, den Inhalt zu verstehen. Nur so können Sie feststellen, ob er auch tatsächlich Ihren Wünschen entspricht. Des Weiteren sollte jede Patientenverfügung über die fachlich/rechtliche Darstellung hinaus die eigenen Einstellungen zum Leben, schwerer Krankheit und Sterben reflektieren. Diese wichtigen Gedanken, niedergeschrieben, in eigene Worte gefasst und individualisiert, ergänzen die vorgefertigte Patientenverfügung und erleichtern so die Entscheidungsfindung des Bevollmächtigten bzw. Behandlungsteams.
Hinweis: Die Veranstaltung ist kein Vortrag. Im Workshop werden wir Grundsätzliches zu Vorsorgeunterlagen besprechen und gemeinsam eine wirksame Patientenverfügung an Hand von Beispielen erläutern. Es findet keine rechtliche Beratung statt. Es können während des Workshops keine persönlichen Unterlagen erstellt werden. Sie benötigen Schreibmaterial. Materialkosten in Höhe von 5,00 € sind im Kursentgelt inbegriffen.

Bitte mitbringen: Schreibmaterial

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 2312701

Beginn: Fr., 28.04.2023, 14:00 - 16:15 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Volkshochschule, Breslauer Straße 19/21, Raum 02, Wittmund

Gebühr: 14,00 € inkl. Materialkosten

Volkshochschule WTM, Raum 02
Breslauer Straße 19/21
26409 Wittmund

Datum
28.04.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:15 Uhr
Ort
Volkshochschule, Breslauer Straße 19/21, Raum 02, Wittmund