Das Kind im Mittelpunkt / Ressourcenorientiertes Sehen und Verstehen durch Videobegleitung
Inhouse-Schulungen für Kitas oder Kleinteams in der Kita. Die Schulungen können eintägig oder zweitägig mit einem zeitlichen Abstand von maximal vier Wochen erfolgen. Die Dozentin möchte die pädagogischen Fachkräfte einladen, ihre Beobachtungsfähigkeit zu erweitern und die dialogische Arbeit mit Kindern, Kollegen/-innen und Eltern zu stärken.
Die pädagogische Fachkraft wird das Medium „Video“ als ressourcenorientiertes Beobachtungsinstrument kennenlernen und in der eigenen Praxis erproben. Das wichtigste Element dieser Fortbildung ist die wertschätzende Analyse der Bilder, die die Handlungskompetenzen des Kindes sowie der Fachkraft sichtbar machen und neue Impulse für die pädagogische Arbeit setzen. Diese schönen Bilder dienen der Reflexion der alltäglichen pädagogischen Arbeit und können vielfältig genutzt werden:
• Kollegialer Austausch im Klein-oder Groß-Team
• Fachberatung, um schwierige Themen in der Entwicklung der Kinder zu bearbeiten und neue Impulse und Ansätze zu finden
• Im Rahmen von Sprachbildung und Förderung, Bildungs- und Lerngeschichten oder Portfolioarbeit
• Zusammenarbeit mit den Familien
Durchgeführt wird die Fortbildung von Doris Sparringa, ausgebildete VHT® Trainerin nach SPIN Deutschland und staatlich anerkannte Kindheitspädagogin B.A. Diese Fortbildung ist ab 2024 für Einrichtungen aus dem Landkreis Friesland kostenfrei buchbar. Umfang, Umsetzung, Rahmenbedingungen werden nach Absprache festgelegt..
Status:
Kursnr.: 2324946
Beginn: , , - Uhr
Dauer: 2 Termine
Kursort: , Inhouse
Gebühr: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.