Digitales und Beruf / Kursdetails

Diagnose: FASD (fetales Alkoholsyndrom) – Und jetzt?

Dass der Konsum von Alkohol Auswirkungen auf unseren Körper hat, ist hinlänglich bekannt. Doch was, wenn werdende Mütter Alkohol konsumieren? Welche Auswirkungen betreffen das Ungeborene? Nicht allen erkrankten Menschen sieht man eine Behinderung an.
Die Kinder, die von FASD betroffen sind, bringen viele Auffälligkeiten und Herausforderungen mit sich. Wie können Pädagogen und Betreuungsfachkräfte mit der Erkrankung umgehen? Wie können wir uns den Herausforderungen stellen und es für alle entspannter gestalten? Welche Hilfsmittel gibt es und wie kann ich mein Verhalten auf das der Erkrankten abstimmen?
Ich möchte gern mit Ihnen gemeinsam Wege erarbeiten, die Ihnen den Alltag erleichtern und ein Verständnis der Betroffenen ermöglichen.
Ziel: Aufklärung und Entstehung der Erkrankung stehen im Vordergrund. Durch das Verstehen, dass das Verhalten des Erkrankten keine böse Absicht ist, sondern eine Fehlschaltung, soll eine Haltungsänderung bei einem selbst bewirken.
Inhalte:
• Entstehung von FASD (Power Point Präsentation)
• Schädigungen der Zellen (Hirn-, Organschädigungen; Fehlbildungen)
• Verhaltensauffälligkeiten und der Umgang mit den Erkrankten
• Diagnoseverfahren? Wer kann und darf diagnostizieren?
• Therapiemöglichkeiten
• Wie wichtig sind Regeln und Normen?
• Wieviel Schutz benötigen die Kinder und Jugendlichen?
• Dokumentationsmöglichkeiten (Tagesdokumentationen, Tagesablauf)
• Umgang mit Eltern, Schulen und weiteren Institutionen
Teilnehmerkreis: Pädagogische Fachkräfte, Pflegeeltern und Eltern

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 2314930

Beginn: Do., 15.06.2023, 18:30 - 21:45 Uhr

Dauer: 2 Termine

Kursort: Volkshochschule, Kieler Straße 8, Raum 04, Schortens

Gebühr: 46,00 € Kleingruppenentgelt

Volkshochschule FRI, Raum 04
Kieler Straße 8
26419 Schortens

Datum
15.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
Volkshochschule, Kieler Straße 8, Raum 04, Schortens
Datum
22.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
Volkshochschule, Kieler Straße 8, Raum 04, Schortens