Digitales und Beruf / Kursdetails

Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in an Grundschulen (vhsConcept)

Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich in den niedersächsischen Grundschulen als feste Personalressource neben den regulären Lehrkräften etabliert. Sie übernehmen z.B. folgende Aufgaben:
• Durchführung unterrichtsergänzender Angebote (Spiele, Musik und Rhythmus, Bewegung, kreatives Gestalten etc.)
• Unterstützung einer Lehrkraft im Unterricht
• Zweite Begleitkraft im Schwimmunterricht
• Beaufsichtigung/ Betreuung von Klassen bei kurzfristigen Ausfällen von Lehrkräften

Für diese Tätigkeit können Menschen mit einer pädagogischen Ausbildung oder mit umfänglicher Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden.

Der Lehrgang umfasst 185 Unterrichtsstunden, die sich in
• 125 Unterrichtsstunden Präsenzunterricht
• 20 Unterrichtsstunden Hospitation an einer Grundschule sowie
• 40 Unterrichtsstunden Selbstlernzeit aufgliedern.

Im Rahmen einer intensiven Beschäftigung mit den praxisnahen Inhalten aus den Themenfeldern
• Pädagogik
• Methodik und Didaktik
• Kommunikation
• Unterrichtsergänzende Angebote
• Organisations- und Rechtsfragen
eignen sich die Teilnehmenden ein grundlegendes pädagogisches Fachwissen an und entwickeln ihre Kompetenzen, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeit als pädagogische/r Mitarbeiter/-in aktiv einbringen können, praxisnah weiter. Aktuelle schulische Entwicklungen wie Inklusion oder Ganztagskonzept finden ebenfalls Berücksichtigung.

Die erfolgreiche Teilnahme wird mit mit einem Zertifikat von vhsConcept/ Landesverband der Volkshochschulen bescheinigt.

Melden Sie sich bei Interesse zu einem Informationsabend an.

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 2314901

Beginn: Di., Der Kursbeginn ist voraussichtlich im Februar 2023, 18:30 - 21:45 Uhr

Dauer: 26 Termine

Kursort: Volkshochschule, Breslauer Straße 19/21, Raum 01, Wittmund

Gebühr: 495,00 € inkl. 30,00 € Materialkosten und Zertifikatsgebühren
Ratenzahlung möglich

Volkshochschule WTM, Raum 01
Breslauer Straße 19/21
26409 Wittmund

Datum
07.02.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Volkshochschule, Breslauer Straße 19/21, Raum 01, Wittmund
Datum
14.02.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
Volkshochschule, Breslauer Straße 19/21, Raum 01, Wittmund
Datum
21.02.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
Volkshochschule, Breslauer Straße 19/21, Raum 01, Wittmund
Datum
25.02.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
Volkshochschule, Breslauer Straße 19/21, Raum 01, Wittmund
Datum
28.02.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
Volkshochschule, Breslauer Straße 19/21, Raum 01, Wittmund
Datum
04.03.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Volkshochschule, Breslauer Straße 19/21, Raum 01, Wittmund
Datum
07.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
Volkshochschule, Breslauer Straße 19/21, Raum 01, Wittmund
Datum
14.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
Volkshochschule, Breslauer Straße 19/21, Raum 01, Wittmund
Datum
21.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
Volkshochschule, Breslauer Straße 19/21, Raum 01, Wittmund
Datum
15.04.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Volkshochschule, Breslauer Straße 19/21, Raum 01, Wittmund

Seite 1 von 3